Welcome to Pinghu Zhanpeng Hot Melt Adhesive Web & Film Co., Ltd. Enterprise Official Website.
Elastische Bandagen Film mit Öffnung können anhand ihrer Anwendungen und Produktleistung klassifiziert werden. Zur Fixierung werden hauptsächlich starre Bandagen verwendet, wobei unter Steifigkeit die Fähigkeit der Bandage verstanden wird, der Muskelausdehnung bei Kontraktion entgegenzuwirken. Dies hängt von der elastischen Rückfederung des bei seiner Konstruktion verwendeten Materials ab. Je kompakter der Schuss und je weniger elastische Fasern vorhanden sind, desto kürzer ist die Dehnung der Bandage und desto größer ist ihre Steifigkeit.
Die Steifigkeit einer Bandage kann mit einfachen, kostengünstigen und reproduzierbaren Methoden gemessen und mit verschiedenen Indizes ausgedrückt werden. Der untersuchte Index ist der „statische Steifigkeitsindex“, der die Differenz zwischen dem in vivo von der Bandage auf die Oberfläche ausgeübten Druck darstellt des Beins im Stehen und Liegen. Ist dieser Druckunterschied größer als 10, handelt es sich um einen starren Verband. Unter Steifheit versteht man die Erhöhung des Drucks der Bandage, die sich aus dem Widerstand ergibt, den die Bandage bei einer Vergrößerung des Gliedmaßenumfangs um 1 cm bietet.
Elastizität und Dehnbarkeit sind die beiden wichtigen Eigenschaften von Kompressionsverbänden. Unter Elastizität versteht man die Fähigkeit der Bandage, nach der Dehnung durch die Zugabe von elastischen Fäden in Längsrichtung der Bandage wieder ihre ursprüngliche Form anzunehmen. Die zur Dehnung der Bandage aufgewendete Verformungsenergie gibt die elastische Kraft bzw. Spannung an. Die Fähigkeit der Bandage, die Spannung und damit den von ihr ausgeübten Druck aufrechtzuerhalten, hängt von ihren Elastomereigenschaften ab, die wiederum vom Faden und der Methode zur Herstellung des Gewebes abhängen.
Unter Dehnbarkeit versteht man die Fähigkeit der Bandage, sich bei Dehnung zu dehnen; Sie wird anhand der Dehnung der Bandage gemessen, wenn eine Kraft von 10 N pro cm Höhe ausgeübt wird, und wird in Prozent der Länge im Ruhezustand ausgedrückt. Sobald eine bestimmte Dehnung erreicht ist, verhindert die physikalische Struktur der Bandage eine weitere Dehnung. Dieser Zustand wird als „Sperren“ bezeichnet. Nach der Klassifikation von Stemmer sollten Kurzzugbinden ab 70 Prozent der Streckung (vorzugsweise 30–40 Prozent) verriegeln, während Langzugbinden über 140 Prozent hinaus verriegeln sollten. Aufgrund ihrer jeweiligen langen Geschichte und Tradition Im deutschsprachigen Raum wurden andere Standards übernommen als in England. Die deutsche Norm unterteilt Verbandmaterialien in die folgenden Typen:
Alle Rechte vorbehalten:Pinghu Zhanpeng Hot Melt Adhesive Web & Film Co., Ltd.
浙ICP备19016808号-1
浙公网安备 33048202000557号